
In meiner Praxis begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu innerer Klarheit, emotionalem Ausdruck und Selbstheilung – durch kreative Medien und empathische Gesprächsführung.
Ich freue mich, Sie hier begrüßen zu dürfen.
Martina Kelnberger
Dipl. Designerin (FH),
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Tel: 089 453 450 02
Info@praxis-kunst-und-therapie.de
Da, wo Worte fehlen, keine Sätze gefunden werden können, um Gefühle, Situationen oder Konflikte zu beschreiben,
kann die Kunsttherapie eine wunderbare Möglichkeit sein, Ausdruck zu finden.
Sie lässt das Unsichtbare sichtbar werden, Gefühle spürbar und wahrnehmbar. Die Kunsttherapie lädt dazu ein,
das Innere rauszulassen. Sei es Trauer, Wut, Verzweiflung… hier darf alles sein.
Sei es bei der Malerei, beim Ton oder Gips oder in der Collage – unser Augenmerk liegt auf dem Prozess selbst.
Sie müssen weder malen, noch gestalten oder basteln können. Das Tun selbst, der Austausch mit
dem Therapeuten und das Erleben sind wichtig. Im wertfreien Raum lernen Sie, Ihr Inneres nach außen zu transportieren und Nähe zu sich selbst aufzubauen.
So können Sie Ihre Konflikte verarbeiten, Ihre eigenen Wünsche und Bedürfnisse entdecken und sich selbst wahrnehmen.
Sie dürfen die eigenen Grenzen neu setzen, Ressourcen aktivieren und Ihr Selbstbewusstsein stärken.
Die Selbstentwicklung wird angeregt und der Schritt in die persönliche Entfaltung unterstützt.
Gerne begleite ich Sie auf dieser Entwicklungsreise, bin für Sie da und halte den Raum, damit Sie sich selbst die Erlaubnis geben,
sich neu zu erleben. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen und gehen ihn Ihrer Geschwindigkeit.
In dieser Therapieform stehen Sie als Klient in einem einfühlsamen, unterstützenden Ansatz im Vordergrund. Sie erhalten die Möglichkeit und den Raum, offen von Ihren Konflikten und Belastungen, Sorgen und Ängsten zu sprechen und Ihre Gefühle und Gedanken frei zu äußern. Nichts wird bewertet oder verurteilt, sondern einfach nur gehalten und betrachtet.
Durch den Prozess der Gesprächspsychotherapie können Sie Ihre Gefühle und aktuelle Lebenssituation besser verstehen und verarbeiten. So kann sich eine tiefe Einsicht in aktuelle oder langanhaltende persönliche Probleme offenbaren.
Die Selbstwahrnehmung wird gestärkt und die persönliche Entwicklung sanft geführt.
Ich begleite Sie auf diesem Weg, unterstütze Sie dabei, Ihre eigenen Ressourcen zu finden und ermutige Sie, selbst aktiv an Ihrer Veränderung zu arbeiten.
Solch eine Veränderung braucht Entfaltungszeit und jede Entwicklung ist individuell.
Sie bekommen so viel Zeit, wie Sie benötigen, um Schritt für Schritt den eigenen Weg der persönlichen Weiterentwicklung zu gehen, die eigenen Wünsche und Grenzen wahrzunehmen und zu äußern. So beschreiten Sie Ihren eigenen Pfad in ein für Sie erfüllteres Leben.