
Angaben gemäß § 5 TMG:
Martina Kelnberger
Dipl. Designerin (FH)
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Wasserburger Landstr. 274
81827 München-Trudering
Tel: 089 453 450 02
E-Mail: info@praxis-kunst-und-therapie.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Referat für Gesundheit und Umwelt der Landeshauptstadt München
Berufsbezeichnung:
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
(verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelung:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne ärztliche Bestallung (Heilpraktikergesetz)
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Martina Kelnberger (Anschrift wie oben)
Im Folgenden informieren wir Sie über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Nutzerverhalten.
1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen
Verantwortlich in der Praxis Praxis für Kunst und Therapie ist:
Name: Martina Kelnberger
Anschrift: Wasserburger Landstr 274,
81827 München
Kontaktdaten: 089 453 450 02, info@praxis-kunst-und-therapie.de
In unserem Bundesland ist in allen Datenschutzangelegenheiten Ansprechpartner:
Name/Behörde: Prof.Dr. Thomas Petri Datenschutzbeauftragter des Bundeslandes Bayern
Anschrift: Postfach 22 12 19, 80502 München;
bzw. Wagmüllerstraße 18, 80538 München (Bitte nur nach vorheriger Terminabsprache)
Kontaktdaten: Telefon 089 212672-0, Fax 089 212672-50, poststelle@datenschutz-bayern.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website praxis-kunst-und-therapie.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
b) Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail (optional, bei Verwendung eines Kontaktformulars: oder über ein Kontaktformular) werden die von Ihnen mitgeteilte Daten (Ihre E-Mail-Adresse; ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken erfolgt nicht.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Seite keine Cookies ein.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht, soweit das Patientenrechtegesetz keine vorrangigen Verpflichtungen bestimmt:
6. Widerspruchsrecht, soweit das Patientenrechtegesetz keine vorrangigen Verpflichtungen bestimmt
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an info@praxis-kunst-und-therapie.de. Der Widerruf oder Widerspruch ist auch per Briefpost, Telefax oder telefonisch möglich.
7. Datensicherheit
Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig. Sofern gesetzliche Änderungen oder Änderungen unserer Homepage dies erforderlich machen, wird die Datenschutzerklärung permanent aktualisiert.